Geschichte
Auf der Suche nach neuen Ausdrucksweisen gründete der Designer Mario Lombardo das Dufthaus Atl. Oblique um seinen Lebensweg und Erinnerungen aus der Kindheit in olfaktorischen Akkorden festzuhalten. Der Name Oblique leitet sich aus dem französischen Begriff für „Italic“, also eine schräg gestellte Schrift, ab und schlägt so Brücken zwischen dem Dufthaus und Lombardos Designwurzeln. Seine erste Kollektion war eine Duftkerzen Linie die sich dann auch ganz der Typographie verschrieben hatte. So birgt jeder Buchstabe des Alphabetes eine eigene Duftwelt. Von diesem Startpunkt aus hat sich das nischen Dufthaus zu einem internationalen Liebling der Parfumszene entwickelt. Kompromisslos stilvoll und mit Produkten von höchster Qualität bringt Atl. Oblique modernes deutsches Design und die Poesie französischer Parfumkunst in eine Einheit.